Bald sind Ferien – das heißt, keine Schule! Noch nichts vor? Die Schlaufuchs- Reporter und Reporterinnen haben ein paar Tipps für euch gesammelt. Auf dem Tempelhofer Feld könnt ihr noch bis Sonntag 200 Schafe sehen (bis 21. 10.).
Sie sollen dort den Rasen „mähen“, also abfressen. „Es gibt keine besseren Rasenmäher“, sagte uns ein Experte. Die Schafs-Beweidung des Tempelhofer Feldes war seit 1992 unterbrochen. Bürger wünschten sich eine Fortsetzung und organisierten sie jetzt für 8 Tage. Wir waren bei der Ankunft vor Ort. Die Schafe kamen gegen 14:30 Uhr an. Sie kamen in einem „Lastwagen“ mit drei Etagen. Als sie den Laster verließen, sprangen sie vor Freude raus. Sie rannten in ihrem kleinen Gehege herum. Der Schäfer gab Informationen, dann wurden die Schafe aus dem Gehege gelassen.
Am Anfang rannten die ersten drei Schafe weg. Die wurden schnell wieder gefunden. Der Schäferhund ist dann auch noch ausgebüchst und erschreckte einen Mann, der sich dort sonnte…. Nicht verpassen – die Schafe sind nr noch bis Sonntag da. (Emma und Laura, Text und Foto)
Kastanien-Zeit
Hier noch ein paar Tipps für die Jüngeren:
- Kastanien-Männchen basteln und Kastanien sammeln,
- Drachen steigen lassen,
- sich in Blätterhaufen verstecken,
- Herbstbilder malen.
Auch die Älteren können in den Ferien jede Menge tun:
- Blätter pressen,
- ins Spektrum gehen,
- basteln,
- im Wald spazieren gehen.
Viel Spaß in den Ferien wünscht euch der Schlaufuchs!!! Amelie & Charlotte
Was an Halloween alles geht….
Wie gut, dass Halloween in diesem Jahr in die Ferien fällt. Was Ihr tun könnt?
Zum Beispiel Kürbisse schnitzen, Kostüme basteln, Süßigkeiten einsammeln. Und falls ihr nicht wisst, als was ihr gehen sollt, geben wir euch hier ein paar Tipps: zum Beispiel als Hexe, Spinne, Gespenst, Katze, Kürbisse, Vampir, Zauberer oder Fledermaus.
Oh nein, wir haben ja ganz vergessen euch zu sagen, wie man Kostüme bastelt. Also für ein Gespenster-Kostüm braucht ihr eigentlich nur ein Bett-Tuch! Ganz viel Spaß wünschen euch: Irmak & Romy & das ganze Schlaufuchs-Team!!!
Ein Kommentar zu „Die Schlaufuchs-Tipps für die Herbstferien“