Zur Zeit kleben sich Aktivisten der so genannte Generation Z auf die Straßen, um darauf aufmerksam zu machen, dass die Menschen den Planeten immer mehr zerstören und dass man das sofort stoppen sollte. Das ärgert sehr viele Leute (vor allem die Autofahrer), deswegen beschweren sie sich zum Teil sehr laut. Es gab sogar schon einen Vorfall, dass jemand einem Klimakleber über den Fuß gefahren ist oder dass die Leute Aktivisten mit purer Gewalt von den Straßen zerren. Die Klimakleber werden auch verspottet, weil manche wegen ihnen nicht pünktlich zur Arbeit oder nach Hause kommen.
Besonders viele Diskussionen gab es nach einem tragischen Vorfall: Eine Frau wurde von einem Betonroller überrollt und starb in der Klinik. Sie konnte angeblich wegen der Blockaden der Klimakleber nicht schnell genug versorgt werden. Ob die Klimakleber daran wirklich mit schuld waren, ist aber sehr umstritten.
Meine Meinung: Die Klimakleber haben natürlich Recht damit, dass man etwas gegen den Klimawandel tun sollte. Ich finde aber auch, das man sich für dieses Ziel anders einsetzen kann. Es ist problematisch, weil deswegen Leute nicht zur Arbeit oder nach Hause kommen und sich Leute verletzen können. Aber auch die Reaktionen einiger Zivilisten finde ich nicht okay, weil man die Aktivisten nicht einfach verletzen kann. Ben, Klasse 6d